Skip to main content

Hochzeitsfilme.

Einfach. Emotional.

Warum ein Hochzeitsfilm? Es soll der perfekte Tag in eurem Leben werden. Der Tag, in den ihr monatelange Vorbereitung hineingesteckt habt. Allerdings ist es auch der Tag, der so schnell vorübergehen wird wie kein anderer. Macht nichts. Ihr habt die Bilder im Kopf. Die Sicherheitskopie als emotionales Hochzeitsvideo gibt es von mir.

“Liebe sieht nicht mit den Augen, sondern mit dem Herzen”

William Shakespeare

Einfach schöne Filme

Hochzeitsfilm Hamburg, Lübeck, Europa

Der Tag eurer Hochzeit ist vollgepackt mit Emotionen. Echte Gefühle. Sei es der Moment, in dem der Bräutigam zum ersten Mal auf seine wunderschöne Braut trifft oder der Moment, in dem der Brautvater vor versammelter Mannschaft unter Tränen sein “kleines Mädchen” einem anderen Mann anvertraut. Diese Momente gibt es nur einmal im Leben. Ich halte sie für euch fest. In Wort und bewegten Bildern. Zusammen mit passender Musik wird daraus euer ganz persönlicher Liebes-Blockbuster.

Für eine Hochzeitsreportage begleite ich euch den ganzen Tag über. Ohne zu nerven. Versprochen. Ich bin euer Schatten. Dazu gibt es einmalige Luftaufnahmen eurer Hochzeitslocation oder eures Fotoshootings.

Egal ob ihr in Hamburg, anderswo in Deutschland oder im Ausland heiratet – ich komme gern zu euch.

Jetzt anfragen

Referenzen

Hochzeitsfilme / Hochzeitsvideos

Hochzeit Beach Motel 7:40

Pech mit dem Wetter, wahnsinniges Glück in der Liebe! E&S haben ihre Hochzeit im Beach Motel Heiligenhafen gefeiert. Die Strandtrauung musste wegen eines kurzen Unwetters spontan in die Flamingo-Bar verlegt werden. Die beiden haben es mit Fassung getragen und eine wahnsinnig tolle Feier erlebt – inklusive Fiete, dem Fotobus – direkt zwischen Beach Motel und Bretterbude.

Hochzeitsfilm Bokel-Mühle 8:38

Hochzeit mit WOW-Effekt von C&B im wunderschönen Ringhotel Bokel-Mühle am See. Durchgeplant bis ins kleinste Detail – kein Wunder, die beiden sind Gastro-Profis. Ich bin wahnsinnig froh, dabei gewesen zu sein!

Hochzeitsfilm Spanien 5:01

Nadina und Jean Pierre haben mit Familie und Freunden aus aller Welt in Altea bei Alicante geheiratet. Mega Location, wahnsinnig schöne Kirche – dazu Traumwetter. Eines meiner Highlights 2018 <3

Hochzeit Gut Bliestorf 12:13

Hier hat einfach alles gepasst. S&C haben sich bei schönstem Sommerwetter am Hochzeitstag des Jahres, 18.08.2018, das Ja-Wort gegeben. Die anschließende Hochzeitsfeier gab es im Herrenhaus Gut Bliestorf – eine Traumlocation für Hochzeiten.

Hochzeitsfilm Lübeck 8:50

Das Hochzeitsvideo von Sarah und Flo. Erst eine freie Trauung im Hoghehus und dann die Hochzeitsfeier im Schuppen 9 Lübeck. Direkt an der Trave gelegen, einfach schön.

Hochzeitsfilm Italien 3:37

Hochzeitvideo Toskana. Freie Trauung in der Kapelle auf dem Weingut Tenuta Mocajo und eine herrliche Feier unter freiem Himmel im Anschluss. Ich begleite euch gern als Videograf zu Hochzeiten im Ausland.

Hochzeitsfilm Timmendorfer Strand 9:56

D&M haben bei ihrer Hochzeit in Timmendorfer Strand die Sonne mitgebracht. Ein Traumtag in einer Traumlocation – dem Wolkenlos Timmendorfer Strand. Mit Trauung auf der Terrasse über dem Meer.

Hochzeitsfilm Fehmarn 7:29

Eine Strandhochzeit auf Fehmarn mit Trauung im Flügger Leuchtturm. Davon haben Birgit und Gernot aus Österreich geträumt. Und diesen Traum haben sie Wirklichkeit werden lassen bei bestem Sommerwetter. Tolle Leuchtturm-Hochzeit in Schleswig-Holstein.

Hochzeitsfilm Zarrentin 7:36

Sonne pur in Zarrentin am Schaalsee. Eine liebevolle Mai-Hochzeit im Fischhaus am Schaalsee mit großartiger Party bis in den frühen Morgen.

Hochzeitsfilm Pellworm 6:23

Eine DIY-Hochzeit mitten im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Pellworm gehört wie Sylt, Amrum und Föhr zu den nordfriesischen Inseln. Osa und Max haben auf hoher See und an Land ihre Hochzeit gefeiert.

Jetzt anfragen

FAQ – Allgemeine Fragen

Wann sollten wir anfragen?

So früh wie möglich. In der Regel erreichen mich die ersten Buchungen für Sommertermine schon ein- bis anderthalb Jahre vorher. Das gilt insbesondere für die beliebten Samstagstermine. Je früher ihr dran seid, desto besser. Das gilt übrigens auch für andere Dienstleister wie Fotografen.

Kannst du uns einen Termin reservieren?

Jap, für 14 Tage mache ich das gern. Nach zwei Wochen behalte ich mir vor, den Termin bei Anfragen anderweitig zu vergeben.

Gibt es ein Vorgespräch?

Unbedingt. Ein Vorgespräch ist extrem wichtig. Ich bin der Meinung, dass die Chemie zwischen beiden Seiten stimmen muss. Deshalb möchte auch ich gern wissen, wen ich am vielleicht wichtigsten Tag im Leben begleiten darf. Ein Vorgespräch ist immer unverbindlich. Bitte nutzt dieses Angebot aber auch wirklich nur, wenn ihr ein ernsthaftes Intresse habt.

Müssen wir eine Anzahlung leisten?

Ja. Nach unserem Vorgespräch und eurer Zusage erhaltet ihr einen Vertrag mit der Bitte, eine Anzahlung zu leisten.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Die vollständige Summe muss bis zum Tag der Veranstaltung geleistet werden, per Überweisung oder in bar am Abend.

Was ist, wenn du krank wirst?

Das wäre nicht schön und ist bislang auch erst ein einziges Mal vorgekommen. Sollte ich tatsächlich nicht selbst hinter den Reglern oder der Kamera stehen können, versuche ich selbstverständlich aus meinem großen Netzwerk einen Ersatz zu organisieren.

Kannst du uns andere Dienstleister empfehlen?

Jede Menge. Nach vielen Jahren im Hochzeitsgeschäft bin ich vielen Menschen begegnet, die ich gerne weiterempfehle. Fragt mich gern, wenn ihr noch jemanden sucht.

FAQ – Fragen zu Hochzeitsfilmen

Was kostet ein Hochzeitsfilm?

Die Preise für einen Film beginnen in der Regel bei 1.990 Euro. Wenn ihr nähere Informationen möchtet, schicke ich euch gern unverbindlich eine Preisliste zu.

Warum ein Hochzeitsfilm?

Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, kann ein Hochzeitsfilm deutlich mehr leisten als Hochzeitsfotos. Die Erinnerungen bleiben einfach viel lebendiger, was neben den Bildern vor allem dem Ton zu verdanken ist. Als leidenschaftlicher Radiomann und Musiker ist mir der Ton mindestens genauso wichtig wie das Bild. Ihr könnt mit eurem Hochzeitsfilm die schönsten Momente des Tages jederzeit wieder erleben. Auf Knopfdruck. Überall.

Hochzeitsfilm oder Hochzeitsvideo?

Nun, eigentlich steckt in beiden Wörtern viel Ähnlichkeit. Und doch bezeichne ich meine Videos viel lieber als Hochzeitsfilm. Ein Film ist immer ein kleines Stück Kunst. Durch den Schnitt, Musik, Farbbearbeitung, Tonmischung etc. wird aus vielen einzelnen Videos, die ich an eurem Hochzeitstag aufnehme am Ende der fertige Hochzeitsfilm.

Kannst du parallel auch Fotos machen?

Klares Nein. Obwohl ich ähnliche Technik benutze wie Fotografen und auch für einen Film ein fotografisches Auge brauche, ist das nicht möglich. Die Antwort erklärt sich auch fast von selbst, denn wie soll ich während ich beispielsweise die Trauung filme, gleichzeitig Fotos davon machen? Mir ist bewusst, dass einige Fotografen auch Hochzeitsfilme anbieten, die Qualität der Arbeit leidet darunter allerdings erheblich. Solltet ihr nicht auf einen Fotografen verzichten wollen, fragt mich gern nach Empfehlungen.

Kannst du bei uns nicht einen längeren Film machen?

In der Regel nicht. Wie ich bereits oben geschrieben habe, produziere ich aus den vielen Einzelclips eurer Hochzeit einen Film mit künstlerischem Anspruch. Mit Spannungsbögen, passender Musik etc. Je nachdem wie viel Bildmaterial am Ende des Tages in der Kamera gelandet ist, kann ein Film zwischen sieben und 13 Minuten lang werden. Deutlich längere Filme mache ich nicht. Das geht immer zulasten der Qualität.

Können wir die Musik selbst aussuchen?

Jein. Natürlich spreche ich vorher mit euch über eure Vorstellungen und Musikgeschmäcker. Einem “Rockpaar” möchte ich keinen Film geben, in dem viel elektronische Musik vorkommt. Filme auf bekannte Songs oder Charthits produziere ich aber nicht. Das hat vor allem urheberrechtliche Gründe. Aber auch in der künstlerischen Freiheit möchte ich mich nicht einschränken lassen. Ich denke, ich habe ein sehr gutes Gespür dafür, welche Musik zu welchen Bildern passt. Ich hoffe auf euer Vertrauen.

Wie lange müssen wir auf den fertigen Film warten?

Ich gebe mein bestes, euch so schnell wie möglich den fertigen Film zu überreichen. Allerdings bin ich während der Hochzeitssaison von Mai bis Ende September wahnsinnig eingespannt. Deshalb kann es bis zu drei Monate dauern, bis der Hochzeitsfilm fertig ist. In der Regel bin ich aber schneller.

Bist du immer alleine unterwegs?

Ja. Auf einer Hochzeit laufen so viele Menschen um euch herum, da freut ihr euch über jede Person weniger. Solltet ihr trotzdem einen zweiten Kameramann wünschen, um  ich mehr Winkel und Momente einzufangen, sprecht mich gern an.

Läufst du immer um uns herum?

Ich versuche euch so wenig wie möglich zu stören. Das heißt, ich halte mich oft im Hintergrund. Trotzdem bin ich natürlich bei wichtigen Momenten wie Reden oder dem Trauringtausch bei euch. Aber auch dann versuche ich mich dezent zu verhalten. Dazu trägt auch bei, dass ich keine großen Schulterkameras wie im Fernsehen nutze, sondern kleine unauffällige.

Wie kommen die Kosten für einen Film zustande?

Vor allem durch die lange Zeit der Nachbearbeitung. Nach dem Dreh sichte ich sämtliches Material, synchronisiere Tonspuren, arrangiere die Clips, wähle passende Musik aus, bearbeite den Look uvm. Auch die Kosten für Verwaltung, Musiklizenzen, Weiterbildung und nicht zuletzt Steuern sind hierin enthalten.

Machst du auch Filme wie XY?

Wer sich auf eine Hochzeit vorbereitet, der schaut sich im Internet natürlich vieles an. Fotos, Videos, Blogartikel. Habt bitte dennoch Verständnis dafür, dass ich keine Kopie von jemanden sein möchte. Jeder Videograf entwickelt seinen eigenen Stil. Wenn euch meiner gefällt, ist doch alles in Butter.

Bekommen wir das Rohmaterial?

Ich kenne den Wunsch nach immer mehr. Trotzdem behalte ich die Rohaufnahmen in der Regel für mich. Das hat einen einfachen Grund: das Rohmaterial ist genau das, wonach es klingt. Rohe, unbearbeitete Filmaufnahmen. Zu ca. 80 Prozent landet davon nichts im fertigen Hochzeitsfilm. Denn dieser ist ein Best of aller Momente und Bilder. Und genau das sollt ihr bekommen. Keine verwackelten oder unscharfen oder auf andere Weise unschönen Clips. Vergleicht es einfach mit der Arbeit eines Fotografen. Auch er gibt in der Regel nur die schönsten Fotos raus und nicht die, von denen er nicht überzeugt ist. Ihr habt davon nicht viel, außer eine volle Festplatte.

Woher weißt du, welche Personen uns wichtig sind?

Darüber sollten wir im Vorgespräch sprechen. Gibt es Familienmitglieder oder Freunde, die euch im Vorfeld besonders viel geholfen haben, die euch besonders wichtig sind? Gibt es eventuell aber auch Personen, die nicht gern gefilmt werden? Sagt es mir gern vorher oder auch am Tag eurer Hochzeit nocheinmal.

Wobei können wir dich unterstützen?

Indem ihr vorher mit allen Beteiligten über die Filmaufnahmen sprecht. Das gilt insbesondere für Pastoren und Standesbeamten. Oft haben Sie etwas dagegen, dass Filmaufnahmen während der Trauung gemacht werden, insbesondere wenn sie dabei auch noch mit einem Ansteckmikrofon ausgestattet werden. Auch nicht jeder freie Trauredner mag Videos von sich. Also ist es ganz besonders wichtig, dass ihr mit Ihnen darüber vorher sprecht und auch abklärt, ob eine Veröffentlichung im Internet für meine Internetseite in Ordnung wäre. Das gilt genauso für Eltern, Trauzeugen und andere euch wichtige Menschen, die im Film vorkommen.

Worauf sollen wir bei den Räumen für das "Getting Ready" achten?

Mir ist schon sehr geholfen, wenn es einigermaßen aufgeräumt ist, also nicht noch 1000 Sachen rumliegen, die mit der Hochzeit nichts zu tun haben. Auch wäre es toll, wenn der Raum sehr hell ist, also viel Tageslicht durchs Fenster reinkommt.

Landet unser Film im Internet?

Wichtige Frage. Für mich sind die fertigen Hochzeitsfilme die einzige und beste Art, andere Paare zu überzeugen, mich als Videografen zu buchen. Daher würde ich euren Film selbstverständlich gern veröffentlichen. Solltet ihr das nicht wollen, ist das kein Problem. Habt aber bitte Verständnis dafür, dass ich einen Aufschlag berechnen muss, weil ich keine Möglichkeit der Eigenwerbung habe.

Sind Drohnenaufnahmen immer mit dabei?

Ich bin ein großer Fan von schönen Luftaufnahmen. Allerdings haben sich 2017 die gesetzlichen Regelungen stark verschärft. Für mich bedeutet das einen großen Mehraufwand, weil ich für fast alle Drehorte eine Genehmigung bei der Luftfahrtbehörde beantragen muss. Das mache ich gern, trotzdem muss ich damit rechnen, dass die Behörde auch mal “nein” sagt oder das Fliegen aufgrund von schlechten Wetter oder Starkwind nicht möglich ist. Ich gebe also alles, kann aber nichts versprechen.

Wir heiraten im Ausland. Kommst du mit?

Logo. Ich reise für mein Leben gern, habe sogar einen eigenen Reiseblog und schreibe für Magazine. Also begleite ich natürlich auch euch gern zum schönsten Ort der Welt. Verratet mir wohin es geht und über welchen Zeitraum wir sprechen und ich erstelle euch ein entsprechendes Angebot.

Welche Technik benutzt du?

Ich setze bei Hochzeitsfilmen auf möglichst kleines aber feines Equipment. Deshalb arbeite ich mit Kameras aus Sonys Alpha-Serie, einem Gimbal (Kamerastabilisator), Stativen und einer DJI Drohne. Auch kleine Ansteckmikrofone und Audiorekorder für den guten Ton habe ich immer mit dabei.